Mirella Chopard |
||||
Master of Advanced Studies in Supervision, Coaching and Mediation |
||||
• Studium und Abschluss an der ZHAW |
||||
• Selbständige Unternehmerin mit ZEMB GmbH: seit 2006 |
||||
Therapeutin Forensische Fachqualifikation |
||||
• Studium und Abschluss am IOT / Universität Zürich |
||||
• Anstellung bei der Justizdirektion des Kantons Zürich: 2001 - 2007 |
||||
Kaderausbildung |
||||
• Studium und Abschluss am WEG Winterthur |
||||
• Anstellung als Bereichsleitung Akutpsychiatrie in der Clienia Littenheid AG: 1999 - 2001 |
||||
• Anstellung als Stationsleitung Psychotherapie in der Clienia Littenheid AG: 1995 - 1999 |
||||
Psych KP HF |
||||
• Anstellung in der Rheinischen Landesklinik Langenfeld: 1989 - 1995 |
||||
• Ausbildung in der Rheinischen Landesklinik Langenfeld: 1986 - 1989 |
||||
Beratungsphilosophie Beratung ist meine Leidenschaft. Das mehrjährige Masterstudium verschaffte mir ein grosses Repertoire an verschiedenen Interventionen und Beratungstechniken. Dieses Knowhow ermöglicht eine individuelle Beratung. Ich verstehe es als Anforderung die richtige Beratungsform für Sie zu finden. Biografie und Persönlichkeit eines jeden Menschen sind sehr verschieden und entsprechend massgeschneidert sollte die Beratung durchgeführt werden. In der Arbeit mit Gruppen versuche ich Zusammensetzung und Entwicklungsgeschichte des jeweiligen Teams zu berücksichtigen. Letztlich entscheidet natürlich auch die Chemie zwischen Berater und Klienten über das Gelingen einer erfolgreichen Beratung. Eine wohlwollende Atmosphäre ist meiner Meinung nach Voraussetzung für jede gute Beratung. |
||||
Netzwerk |
||||
• Aktives Mitglied beim Berufsverband für Supervision, Organisationsberatung und Coaching BSO www.bso.ch |
||||
• Aktives Mitglied und Pastpresident BPW Club Wil www.bpw-wil.ch |
||||
• Aktives Mitglied Institut für Opferschutz und Täterbehandlung www.iotschweiz.ch |
||||
• Geschäftsleitung Besuchsrobbe www.besuchsrobbe.ch |